Dr. Edzard A. Schmidt-Jortzig

LL.M. (Stellenbosch)

Rechtsanwalt | Partner

Sprachen: Deutsch, Englisch

+49 40 228 99 53 08

edzard.schmidt-jortzig@valbeek.law

Über:

Dr. Schmidt-Jortzig ist Transaktionsanwalt an der Schnittstelle zum öffentlichen Recht mit besonderem Schwerpunkt in regulierten Märkten. Er berät seit über 25 Jahren Corporates und Finanzinvestoren, die Öffentliche Hand sowie Familiengesellschaften und Privatpersonen in M&A-, Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen, Joint Ventures, sowie öffentlich- und gesellschaftsrechtlichen Strukturierungen.

Besondere Erfahrungen bestehen in den Bereichen Öffentliche Banken, Klima/Energie, Kommunalrecht/Öffentliches Finanzrecht sowie Health Care.

Vita:

Geboren 1969. Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, Lausanne und an der Humboldt-Universität Berlin. Wiss. Mit. eines Abgeordneten des Deutschen Bundestages in Bonn, stagière bei den Vereinten Nationen (UN/ECE) in Genf. Studienstipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung. 1. Staatsexamen 1996 in Berlin. Master of Laws (LL.M.) 1996 in Stellenbosch (Südafrika), 1998 Promotion an der Universität Hamburg. Rechtsreferendariat in Berlin, 2. Staatsexamen 1999.

Rechtsanwalt seit 1999. White & Case in Frankfurt, New York und Hamburg (1999-2007), seit 2004 als Partner, Gründungspartner SjPP Schmidt-Jortzig Petersen Penzlin (2007-2025), seit 2025 Partner bei valbeek.

Tätigkeits­gebiete:

Empfehlungen:

Das Handelsblatt und der US-Verlag Best Lawyers führen Edzard Schmidt-Jortzig seit Jahren unter Deutschlands besten Wirtschaftsanwälten. Er wird auf dem Gebiet Mergers & Acquisitions (seit 2017) und Gesellschaftsrecht (seit 2015) geführt.

Das JUVE Handbuch führt Edzard Schmidt-Jortzig seit 15 Jahren als einen häufig empfohlenen Rechtsanwalt.

Veröffentlichungen:

Schmidt-Jortzig/Rollin: Kapitel 17, Verkauf und Verpachtung des Familienunternehmens, in Wiese (Hrsg.), Unternehmensnachfolge – Steuerliche und rechtliche Gestaltung, Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt (2020).

Schmidt-Jortzig: Zur Organhaftung von GmbH-Geschäftsführern, Finanzen Steuern Recht 2016, 9.

Schmidt-Jortzig: Shoot-out on the Plantation – Konfliktlösungsmechanismen in Equity Joint Ventures, Finanzen Steuern Recht 2015, 18.

Schmidt-Jortzig: Review – Jörg Fedtke, Die Rezeption von Verfassungsrecht. Südafrika 1993-1996, VRÜ 2002, 327.

Schmidt-Jortzig: Review – Sören David, Die Verteilung der Gesetzgebungskompetenzen im Südafrikanischen Verfassungsrecht, VRÜ 2001, 393.

Schmidt-Jortzig: Review – Thomas Michael Grupp, Südafrikas neue Verfassung, VRÜ 2000, 256.

Schmidt-Jortzig: Review – Eberhard Stabreit, Der völkerrechtliche Status der Transkei, Ciskei, Bophutatswanas und Vendas während der Zeit ihrer formellen Unabhängigkeit von der Republik Südafrika, VRÜ 1999, 120.

Schmidt-Jortzig: Die Stellung der Traditional Leaders in der Neuen Südafrikanischen Verfassung, Bd. 1 der Reihe Recht und Verfassung in Südafrika, hrsg. v. Ulrich Karpen, Ingo v. Münch u. Hans-Peter Schneider, Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998 (also dissertation in Hamburg).