#valbeek #zusammenschluss

valbeek wächst

SJPP Rechtsanwälte schließt sich zum 1. Juli 2025 mit valbeek zusammen.

Die wirtschaftsrechtliche Beratungseinheit der angesehenen Hamburger Boutique-Kanzlei SJPP Schmidt-Jortzig Petersen Penzlin schließt sich mit valbeek Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB zusammen. Die Partner Dr. Edzard Schmidt-Jortzig, Dr. Bjarne Petersen und Dr. Philippe Rollin werden valbeek-Partner. Begleitet werden sie von dem Managing Associate Thomas Hertig und dem Associate Jonas Freise.

Mit den Zugängen wächst valbeek auf zunächst 14 Corporate Rechtsanwälte und zählt damit zu den größten Corporate Einheiten im norddeutschen Raum. Die Sozietät ist auch weiterhin auf strategisch sinnvolles Wachstum angelegt.

Neben der Stärkung der Kernbereiche M&A, Gesellschaftsrecht und Disputes gewinnt valbeek durch den Zusammenschluss auch neue Kompetenzen im Bereich öffentlich-rechtliche Strukturierungen / Regulatory und an der Schnittstelle zur Restrukturierungs- und Sanierungsberatung.

Zudem schärft valbeek mit der Vereinigung sein Profil als hoch spezialisierte, unabhängige Corporate- und Transaktionskanzlei, deren Partner über eine langjährige Erfahrung bei der federführenden Beratung von Transaktionen und anderen strategischen Projekten aller Größenordnungen sowie in der Konfliktlösung verfügen. Zu den Mandanten von valbeek und der SJPP-Transaktionspraxis zählen sowohl in- und ausländische Finanzinvestoren, Unternehmer, Familiengesellschaften als auch nationale und internationale börsennotierte Unternehmen.

Die fusionierte Einheit bietet ihren Mandanten auch zukünftig unternehmerisch geprägte rechtliche Beratung mit dem Qualitätsanspruch von Großkanzleien und der individuellen Betreuung einer spezialisierten Boutique-Kanzlei. Mit ihrem Zusammenschluss stellen die Partner in einem sich stetig ändernden Rechtsmarkt die Weichen für die Zukunft, um auch weiterhin als herausragende Alternative zu den führenden Großkanzleien optimal aufgestellt zu sein und ihre Mandanten jederzeit partnerorientiert, dynamisch und effizient zu beraten, auch bei komplexen und umfangreichen Projekten.

Die SJPP Insolvenzverwaltung um die Partner und Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Penzlin, Niklas Marwedel und Dr. Christian Mikolajczak wird mit einem 12-köpfigen Team weiterer Insolvenzanwälte und Sachbearbeiter in den Bereichen Insolvenzverwaltung, Restrukturierungsberatung und Distressed M&A weiterhin unabhängig am Markt tätig sein. Beide Einheiten wollen, insbesondere an der Schnittstelle von Insolvenz- und M&A/Gesellschaftsrecht, auch künftig weiterhin eng zusammenarbeiten.

SJPP wurde 2007 als Spin Off des Hamburger White & Case-Büros gegründet und hat sich in den knapp 18 Jahren ihres Bestehens zu einer visiblen Einheit in den Bereichen M&A/Corporate, Regulatory und Insolvenzrecht entwickelt. 2009 wurde SJPP mit dem ersten Juve Gründerzeit-Award, 2014 als Juve Kanzlei des Jahres Norden und 2015 als Juve Kanzlei des Jahres für Insolvenzverwaltung ausgezeichnet.

Zurück zur Newsübersicht